Zertifizierungskosten

Zertifizierung, Erneuerung, Rezertifizierung

Bei Erstprüfungen, Erneuerungen mittels Prüfung und bei Requalifizierungen werden diese Kosten durch die entsprechende Ausbildungsstelle verrechnet, damit sie als Kunde nur eine Komplettrechung erhalten.

Bei Erneuerungen mittels Kreditliste erhalten Sie ein Rechung von der ÖGfZP, die vor der Ausstellung der erneuerten Zertifikate zu begleichen ist.

Zertifizierung-Qualifizierung-Requalifizierung 2023

Stufen 1 und 2

Verfahren

Mitglieder

Standard

Zertifizierung nach EN ISO 9712

VT, PT, MT, AT, LT

300,-

400,-

Zertifizierung nach EN ISO 9712

ET, RT, UT, TT, RT-FI

330,-

435,-

Qualifizierung nach EN 4179

PT, MT

300,-

400,-

Qualifizierung nach EN 4179

ET, RT, UT,  TT

330,-

435,-

Kombination Zertifizierung EN ISO 9712
und Qualifizierung EN 4179

PT, MT

480,-

595,-

Kombination Zertifizierung EN ISO 9712
und Qualifizierung EN 4179

ET, RT, UT,  TT

515,-

635,-

Aufqualifizierung EN 4179
auf Basis Zertifizierung EN ISO 9712 durch Ergänzungsprüfung

PT, MT, ET, RT, UT, TT

300,-

400,-

Aufqualifizierung Sektor Eisenbahn-Instandhaltung
EN ISO 9712 durch Ergänzungsprüfung

VT, PT, MT, ET, RT, UT

300,-

400,-

Rezertifizierung nach EN ISO 9712

VT, PT, MT, ET, RT, UT, AT, TT, LT

300,-

400,-

Erneuerung nach EN ISO 9712 (Prüfung oder Kreditliste) VT, PT, MT, ET, RT, UT, AT, TT, LT

300,-

400,-

Erneuerung nach EN 4179

PT, MT, ET, RT, UT, TT

300,-

400,-

Kombination Erneuerung EN ISO 9712
und Erneuerung EN 4179

PT, MT, ET, RT, UT, TT

480,-

595,-

Kombination Rezertifizierung EN ISO 9712 und Erneuerung EN 4179

PT, MT, ET, RT, UT, TT

480,-

595,-

Praktische Prüfungen (z.B direkter Zugang Stufe 3, für Rezertifizierung Stufe 3, für die Stufe 3 gem. EN 4179, ...)

VT, PT, MT, ET, RT, UT, AT, TT, LT

300,-

400,-

Wiederholungsprüfung nach EN ISO 9712

VT, PT, MT, ET, RT, UT, AT, TT, LT

160,-

245,-

Wiederholungsprüfung nach EN 4179

PT, MT, ET, RT, UT, TT

160,-

245,-

Kombination Wiederholungsprüfungen EN ISO 9712
und EN 4179

PT, MT, ET, RT, UT, TT

200,-

305,-

Samstags- und Sonntagstermine

+ 25%

+ 25%

 

Stufe 3

Grundlagenseminar | Prüfung

395,-

515,-

Zertifizierung nach EN ISO 9712

395,-

515,-

Qualifizierung nach EN 4179

395,-

515,-

Kombination Zertifizierung nach EN ISO 9712
und Qualifizierung nach EN 4179

630,-

830,-

Aufqualifizierung nach EN 4179 auf Basis Zertifizierung nach EN ISO 9712 durch Ergänzungsprüfung

275,-

380,-

Wiederholungsprüfung

160,-

245,-

Erneuerung nach EN ISO 9712 mit Kreditliste

300,-

400,-

Rezertifizierung nach EN ISO 9712

Kombination 1:     Theorieprüfung

275,-

380,-

                                Nachweis fortgesetzter praktischer Fähigkeit

100,-

125,-

Kombination 2:     Theorieprüfung

275,-

380,-

                                Nachweis der praktischen Prüfung Stufe 2

Prüfungszentrum1)

Kombination 3:     Strukturiertes Kreditsystem3)

300,-

400,-

                                Nachweis der praktischen Prüfung Stufe 2

Prüfungszentrum1)

Wiederholung der Theorieprüfung

160,-

245,-

Erneuerung nach EN 4179

Erneuerungsprüfung inkl. Qualifikationsnachweis

395,-

505,-

Wiederholungsprüfung nach EN 4179

160,-

245,-

Kreative Liste

275,-

380,-

Samstags- und Sonntagstermine (für Seminare und Mindestprüfgebühr)

+ 25%

 

Erneuerung und Weitere

Stufen 1 bis 3

Ausstellung einer Confirmation Stufe 3 gem. SNT TC-1A. (Für Kosten zu Prüfung und Written Practice nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.)

160,-

240,-

Nachbestellung einer Ausweiskarte

27,-

32,-

Einsichtnahme in einen Prüfungsakt unter Aufsicht der Zertifizierungsstelle

50,-

60,-

Neuausstellung bei Verlust (Zertifikate und Qualifikationsnachweise)

110,-

165,-

  1. Für den Nachweis ist in einem zugelassenen Prüfungszentrum eine Requalifizierungsprüfung abzulegen. Verrechnung durch das entsprechende Prüfungszentrum.

Alle Preise ohne Gewähr. Es gilt die Preisliste der ÖGfZP.